Joan Miró

   


Biographie bis 1937

Miros Werk ist seit den 20er Jahren von poetischen Zeichenwelten geprägt, die stark abstrahiert sind und auf ein scheinbar kindliches, naives Formenrepertoire zurückgreift. Eine heitere Weltauffassung spricht aus seiner lyrischen Malerei mit den vereinfachten Figuren und den intensiv leuchtenden Zeichen. Umso erstaunlicher scheint auf den ersten Blick sein klares politisches Bekenntnis und Engagement im Kontext des Spanischen Pavillons.

Miros Werke für den Pavillon:

Der Schrittmacher
Aidez l'Espagne

 

  • Joan Miro stirbt am 25. Dezember 1983

biogr.gif (2554 Byte)

miro.jpg (16406 Byte)

Miro bei der Arbeit im Pavillon