Gemeinsames Gestalten digitaler Bilder im Internet
www.sito.org/cgi-bin/pagify/synergy/ Michael Schacht, Frankfurt am MainUnter sito.org finden sich verschiedene "collaborative art projects", bei denen es um die gemeinsame Gestaltung digitaler Bilder oder Animationen geht. Bei "Gridcosm" beispielsweise - einem aus neun Quadraten bestehenden Feld - können Partizipierende jeweils eines der Quadrate reservieren und ein eigenes Bild hochladen. Sind alle Felder gefüllt, wird dieses Werk zum Mittelpunkt für das nächste Bild. Auf diese Weise sind bisher über 1200 Bildbearbeitungen entstanden, in die sich hinein- oder herauszoomen lässt.
Eine Variation dieser Idee bietet "Slithr". Bei diesem Projekt haben Teilnehmende die Möglichkeit Animationen weiterzuentwickeln, indem sie einer bestehenden Reihe neue Bilder anfügen.
„Hier
hast du! Was krieg ich von dir?“
Karin
Kreyer/Erfurt, Heidrun Gartenschläger/Darmstadt
Schüler
der 11. und 12. Klasse eines Gymnasiums haben Texte zu Kunstwerken des 20.
Jahrhunderts erarbeitet, letztere haben sie selbst im Museum frei ausgewählt.
Gleichzeitig erfolgte ein Austausch des Erarbeiteten per E-Mail mit Schülerinnen
und Schülern einer Partnerschule. Letztendlich erfolgte eine wirkliche
Begegnung der beiden Schülergruppen, die gegenseitige Vorstellung der ausgewählten
Kunstwerke im Museum sowie die Präsentation der Arbeitsergebnisse in Form einer
Broschüre. (Kontakt?)
![]() |
Digitales
Tagebuch: Spurensicherung Frankfurt-Saarbrücken |